.

Anlage 4b zum BAT-KF1#

#
Tabellenentgelt
für Stammkräfte in Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften,
Arbeitsmarktinitiativen, arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und Projekten
sowie Integrationsfirmen
– monatlich in Euro –
gültig vom 1. April 2025 bis 30. April 2026
Mitarbeitende der Berufsgruppe 1
Entgeltgruppe
Eingangsstufe
Erfahrungsstufe 1
Erfahrungsstufe 2
S 1
2.929,41
3.052,86
3.176,30
S 2
3.160,51
3.296,10
3.431,70
S 3
3.407,00
3.555,57
3.704,14
S 4
3.696,29
3.862,60
4.031,31
S 5
4.005,95
4.191,54
4.383,81
S 6
4.364,44
4.577,64
4.790,89
S 7
4.769,55
5.004,11
5.238,64
S 8
5.215,19
5.473,17
5.731,21
S 9
5.705,03
5.988,82
6.272,59
Mitarbeitende der Berufsgruppe 2
Entgeltgruppe
Entgelt
H 1
2.272,38
H 2
2.424,52
Das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz – MiLoG) ist zu beachten.
#
Tabellenentgelt
für Stammkräfte in Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften,
Arbeitsmarktinitiativen, arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und Projekten
sowie Integrationsfirmen
– monatlich in Euro –
gültig ab 1. Mai 2026
Mitarbeitende der Berufsgruppe 1
Entgeltgruppe
Eingangsstufe
Erfahrungsstufe 1
Erfahrungsstufe 2
S 1
3.011,43
3.138,34
3.265,24
S 2
3.249,00
3.388,39
3.527,79
S 3
3.502,40
3.655,13
3.807,86
S 4
3.799,79
3.970,75
4.144,19
S 5
4.118,12
4.308,90
4.506,56
S 6
4.486,64
4.705,81
4.925,03
S 7
4.903,10
5.144,23
5.385,32
S 8
5.361,22
5.626,42
5.891,68
S 9
5.864,77
6.156,51
6.448,22
Mitarbeitende der Berufsgruppe 2
Entgeltgruppe
Entgelt
H 1
2.336,01
H 2
2.492,41
Das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz – MiLoG) ist zu beachten.

#
1 ↑ Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF, des MTArb-KF und anderer ARR vom 21. August 2008; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF, des MTArb-KF und anderer ARR vom 2. Juli 2010; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF, des MTArb-KF und anderer ARR vom 16. Mai 2012 Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und des MTArb-KF vom 20. Juni 2012; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und des MTArb-KF vom 10. September 2014; Anlage 4b geändert durch ARR zur Änderung des Bundes-Angestellten-Tarifvertrags in kirchlicher Fassung und der Ordnung zur Regelung der Rechtsverhältnisse und der Vergütung für die Maßnahmeteilnehmenden in Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften, Arbeitsmarktinitiativen, arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und Projekten vom 25. Juni 2015; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und anderer ARR vom 10. Mai 2016; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und anderer ARR vom 16. Mai 2018; Anlage 4b neu gefasst durch ARR über eine einmalige Corona-Sonderzahlung vom 9. November 2020; Anlage 4b neu gefasst durch Arbeitsrechtsregelung zur Änderung des BAT-KF vom 16. Dezember 2020; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und anderer Arbeitsrechtsregelungen vom 27. Januar 2021; Anlage 4b geändert durch ARR zur Änderung des BAT-KF – Mindestlohn vom 31. Mai 2023; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie und zur Änderung des BAT-KF und anderer ARR vom 31. Mai 2023; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF vom 25. Mai 2025.