.
Geltungszeitraum von: 01.06.2018
Geltungszeitraum bis: 31.03.2021
Anlage 4b zum BAT-KF1#
####Anlage 4b zum BAT-KF  | |
Tabellenentgelt für Stammkräfte in Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften, Arbeitsmarktinitiativen, arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und Projekten sowie Integrationsfirmen – monatlich in Euro – gültig ab 1. Januar 2021  | 
Mitarbeitende der Berufsgruppe 1  | 
Entgeltgruppe  | Eingangsstufe  | Erfahrungsstufe 1  | Erfahrungsstufe 2  | 
S 1  | 2.378,71  | 2.493,65  | 2.608,60  | 
S 2  | 2.593,89  | 2.720,14  | 2.846,39  | 
S 3  | 2.823,40  | 2.961,73  | 3.100,07  | 
S 4  | 3.092,76  | 3.245,28  | 3.397,79  | 
S 5  | 3.374,86  | 3.542,64  | 3.714,45  | 
S 6  | 3.697,18  | 3.887,25  | 4.077,36  | 
S 7  | 4.058,33  | 4.267,45  | 4.476,53  | 
S 8  | 4.455,63  | 4.685,62  | 4.915,66  | 
S 9  | 4.892,31  | 5.145,32  | 5.398,30  | 
Mitarbeitende der Berufsgruppe 2  | 
Entgeltgruppe  | Entgelt  | ||
H 1  | 1.740,16  | ||
H 2  | 1.897,95  | 
#
1 ↑ Anlage 4 b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF, des MTArb-KF und anderer ARR vom 21. August 2008; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF, des MTArb-KF und anderer ARR vom 2. Juli 2010; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF, des MTArb-KF und anderer ARR vom 16. Mai 2012 Anlage 4 b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und des MTArb-KF vom 20. Juni 2012; Anlage 4 b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und des MTArb-KF vom 10. September 2014; Anlage 4 b geändert durch ARR zur Änderung des Bundes-Angestellten-Tarifvertrags in kirchlicher Fassung und der Ordnung zur Regelung der Rechtsverhältnisse und der Vergütung für die Maßnahmeteilnehmenden in Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften, Arbeitsmarktinitiativen, arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und Projekten vom 25. Juni 2015; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und anderer ARR vom 10. Mai 2016; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und anderer ARR vom 16. Mai 2018; Anlage 4b neu gefasst durch ARR über eine einmalige Corona-Sonderzahlung vom 9. November 2020; Anlage 4b neu gefasst durch Arbeitsrechtsregelung zur Änderung des BAT-KF vom 16. Dezember 2020.
        1 ↑ Anlage 4 b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF, des MTArb-KF und anderer ARR vom 21. August 2008; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF, des MTArb-KF und anderer ARR vom 2. Juli 2010; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF, des MTArb-KF und anderer ARR vom 16. Mai 2012 Anlage 4 b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und des MTArb-KF vom 20. Juni 2012; Anlage 4 b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und des MTArb-KF vom 10. September 2014; Anlage 4 b geändert durch ARR zur Änderung des Bundes-Angestellten-Tarifvertrags in kirchlicher Fassung und der Ordnung zur Regelung der Rechtsverhältnisse und der Vergütung für die Maßnahmeteilnehmenden in Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften, Arbeitsmarktinitiativen, arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und Projekten vom 25. Juni 2015; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und anderer ARR vom 10. Mai 2016; Anlage 4b neu gefasst durch ARR zur Änderung des BAT-KF und anderer ARR vom 16. Mai 2018; Anlage 4b neu gefasst durch ARR über eine einmalige Corona-Sonderzahlung vom 9. November 2020; Anlage 4b neu gefasst durch Arbeitsrechtsregelung zur Änderung des BAT-KF vom 16. Dezember 2020.